Berufsorientierung

Was gibt es überhaupt?

Berufsorientierungsmesse

Manche wissen schon von Kind auf, was sie einmal werden wollen. Andere tun sich etwas schwerer mit dieser Entscheidung. Da ist es wichtig, dass man gute Infos bekommt. Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung hat diese Infos!  

Diese Berufsorientierungsmesse in Wels findet von 1. bis 4. Oktober 2025 statt, die vierten Klassen werden diese am 1. Oktober besuchen. 

Empfehlenswert ist auch ein Besuch von Eltern und Jugendlichen gemeinsam.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier

Was kann ich?

Potenzialanalyse

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen werden an einer kostenlosen Potenzialanalyse der Wirtschaftskammer teilnehmen. Diese findet am 10. November 2025 statt.

Die Schüler:innen haben einen Informationsfolder erhalten. Der ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeabschnitt ist an der Schule zurückzugeben.

Die Beratungsgespräche auf Basis der Potenzialanalyse finden am 24. November 2025 statt.

und was kommt jetzt?

Schnuppern

Alle Schüler:innen der 4. Klassen haben die Möglichkeit, insgesamt fünf Schultage für die individuelle Berufsorientierung in Anspruch zu nehmen (in einer Schule oder einem Betrieb). Dabei dürfen nur Tage ausgewählt werden, an denen keine Schularbeiten stattfinden.

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.

Walt Disney

Wie kann ich schnuppern?

Individuelle Möglichkeiten

Individuelle Berufsorientierung in einem Betrieb

Bitte das Formular Schnuppern im Betrieb ausfüllen und den Wunschtermin vom Betrieb bestätigen lassen.
Dieses ausgefüllte und bestätigte Formular ist dem Klassenvorstand einige Tage vor dem Schnuppertermin zu zeigen.

Individuelle Berufsorientierung in einer Schule

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit der Schule und teilen diesen dem Klassenvorstand spätestens einige Tage vorher mit. Für die Besuchsbestätigung kann entweder das Formular Wunschschule besuchen verwendet werden oder man erhält direkt vor Ort eine Bestätigung.
Bitte beachten Sie auch die Tage der offenen Tür der Wunschschulen.

15 Tage außerhalb der Unterrichtszeit in Betrieben schnuppern

Zusätzlich zu den fünf Schultagen, an denen in einem Betrieb ein Berufspraktikum absolviert werden kann, gibt es auch die Möglichkeit, außerhalb der Unterrichtszeit zu schnuppern. Das entsprechende Formulare finden sie hier.

Schullaufbahnberaterin

Sigrid Leeb

Ich bin gerne zu Gesprächen bereit, wenn es um Informationen oder um die Beratung bei der Berufswahl Ihrer Kinder geht.

Für ein persönliches Gespräch bitte ich Sie um eine Terminvereinbarung.

Tel

07272  5574 – 12

sigrid.leeb@sms-sued.at